
Produkte filtern

Speziell entwickelt für Fahrzeuge mit pneumatischen Differenzialen oder ARB Air Lockern. Das kompakte und leichte Design mit sogenannten Push-in-Anschlüssen erleichtert die Montage. An den vier Entlüftungsöffnungen können zum Beispiel auch Getriebe- & Verteilergetriebe angeschlossen werden. Die Befestigung erfolgt mit M6 Bolzen / Schrauben. Der ARB Achsentlüftungs-Kit sollte im Motorraum am höchsten Punkt montiert werden. Achsentlüftung für Land Rover Defender (nicht Fahrzeugspeziefisch) Der spritzwassergeschützte Luftfilter ist mit einem waschbaren Filter aus gesintertem Bronze. Die hochleistungs Öl-, wasser- und hitzebeständige 8 mm Polyurethanschläuche reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Ölblockaden in den AchsenLieferumfang 1 x Anodisierter Aluminiumverteiler 1 x Luftfilter 1 x 8mm x 8m Polyurethanschlauch 4 x 8 mm-1/8 "BSP-Steckverbindungen 3 x 1/8 "BSP-Stecker 2 x Blechschrauben 10 x Kabelbinder

Verstärkter Ausrückhebel-Satz für alle Diesel und TDI 200 / 300 Modelle Wer kennt das leidige Thema nicht, beim Land Rover Defender bohrt sich der Hydraulik-Stößel des Kupplungsgeber-Zylinder durch die Lagerung in der Ausrückgabel. Vielleicht hat man sogar vor nicht all zu langer Zeit die Kupplung erneuert. Man sollte jedoch immer auch den Ausrückhebel ersetzen. Im Lieferumfang sind Pilotlager, und Führungshülsen enthalten.Produkttext: Der verstärkte Ausrückhebel – Die beste Kupplungsmodifikation für Land Rover 4-Zylinder Motoren?Hunderte verkauft in den letzten 10 Jahren und keine Defekte! Passend für Modelle ab 1983 (NICHT V8 oder Serienmodelle):- - 2.25 Benzin - 2.25 Diesel - 2.5 Benzin - 2.5 Diesel - 2.5 DT/TD - 200Tdi - 300Tdi Dies ist ursprünglich Teil FTC2957 (verstärkt), das für katastrophale Ausfälle bekannt war und Sie ohne Warnung am Straßenrand stehen ließ. In den letzten Jahren haben wir jedoch an einer cleveren Modifikation gearbeitet, auf die wir so zuversichtlich sind, dass wir sie mit lebenslanger Garantie unterstützen! Es gibt andere sogenannte „Heavy Duty“-Ausrückgabeln auf dem Markt, die aus einer billigen Platte bestehen, die über die Rückseite des Arms geschweißt ist. Obwohl es den Arm länger haltbar macht, gibt es eine erhöhte Reibung und somit mehr Ermüdung, besonders beim Fahren in der Stadt. Und es wird schließlich kaputtgehen – das haben wir gesehen! Das Kit enthält alle Teile, die Sie für die Arbeit benötigen, richtig und endgültig. Im Kit enthaltene Teile:- - 1 x FTC2957 Ausrückgabel - 2 x FRC5255 Gleitpads - 1 x FRC3416 Klammer - 1 x FRC3327 Clip Die Kupplung ist deutlich geschmeidiger - Die Lebensdauer des Arms / der Gabel ist länger als die der Kupplung selbst - Weniger Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs - Austauschbare Nylonbuchse Tatsächlich sind wir so zuversichtlich, dass wir jede Gabel lebenslang garantieren! Wir haben unzählige Kupplungsarbeiten durchgeführt, und 80 % waren auf einen Ausfall des Arms zurückzuführen. Frustriert von diesem Problem haben wir diese einfache, aber effektive Modifikation entwickelt, um Zeit und Geld zu sparen, aber auch eine Glätte, die anhält. Wir wissen, dass das Einsetzen von nagelneuen Teilen direkt aus der Box für die ersten paar Monate gut ist, aber das Fett zwischen der Kugel und dem Arm hält nicht lange, und hier beginnt der Verschleiß. Wir setzen eine Nylonbuchse für eine lange Lebensdauer ein, die in Zukunft austauschbar ist. Aufgrund von Versandbeschränkungen dürfen wir das Fett nicht verschicken, aber das von Land Rover empfohlene weiße Lithiumfett ist weltweit leicht erhältlich. Die Montage erfolgt genauso wie bei einer Originalkupplung, aber die Drehpunkte und Gleitpads müssen ebenso ausreichend geschmiert werden wie die Nylonbuchse. Informationen Passend bei Defender D; TD; TDI; Discovery1 TDI; Range Rover Classic TDI Qualität OEM

Ausrücklager Defender und Discovery 2 mit TD5 für verstärkten Kupplungs-Kit

Das Defender Limited Slip Differential - ATB Automatic Torque Biasing - Limited-Schlupf-Differential Das Land Rover Defender Limited Slip Differential ATB ist ein sogenanntes "Helical Gear" Differential - mit sechs Getriebetaschen. Die Geländetauglichkeit des Defender erhöht sich um ein Vielfachfaches. Es gibt eine Reihe anderer Limited Slip Differentiale für den Land Rover Defender, den Discovery 1 oder dem Range Rover Classic. Wie zum Beispiel das Limited Slip mit einer Reibscheiben-Kupplung und das Torsen vom TYP T1.Das Torsen T1 war der Vorgänger der heutigen ATB Differentiale. Reibscheiben LSD Differential - veraltete technisch mit hohem Verschleiß Ein ATB Differential ist der Reibscheiben-Variante technisch und von der Dauerhaltbarkeit deutlich überlegen. Vor allem bei sehr hohen Belastung unter widrigen Umständen und den damit verbundenem Verschleiß, welcher perment auf die organischen Reibscheiben wirkt. Beim Reibscheiben-Differential ist eine hohe Reibung nötig um den Schlupf auf den Antriebsrädern reduzieren. Diese hohe Vorspannung führt zu harten Vibrationseffekten und verursachen hohen vorzeitigen Verschleiß. Das Torsen T1 Differential basierte auf einem mechanischem Prinzip. Um ein Querdrehmoment zu erzeugen, werden effektiv gekoppelte Schnecken- und Zahnräder rückwärts angetrieben um die erforderlichen Reibungslasten zu erzeugen. Diese scheiterten oft an dieser hohen Belastung, und die Schneckenräder wurden nach nicht all zu langer Nutzung zerstört. Das ATB Differential (Automatic Torque Baisin) ist die schrägverzahnte Variante und weist viele Vorteile auf. ATB Differentiale sind für den Fahrer bei normalem Straßen Fahrten praktisch nicht spürbar, da die Reibung zwischen dem Zahnrad und Führung nicht eingreift. Nachteil und Erklärung der Handhabung im Geländeeinsatz Ein Nachteil des ATB Limited Slip Differentials ist, dass immer ein Rad pro Achse belastet werden muss um wirksam zu werden. Wenn keine Lastsituation vorliegt, zum Beispiel eine Antriebsachse, würde das Rad mit Traktion etwa dreifach so hoch belastet werden, wie das Rad ohne Traktion. Das heißt es gibt hier keinen 100%igen Vortrieb. Um dieses Problem zu überwinden ist das Defender Limited Slip Differential, mit einigen Vorspannfedern ausgestattet. Der Trick besteht darin, die Bremse mit dem linken Fuß leicht zu betätigen, während man dabei etwas Gas gibt. Dieses Manöver täuscht das Differential, indem es auf die Schlupfseite eine Last verteilt. Beim dem Land Rover Defender ATB Differential ist die Lastverteilung etwa 3: 1, welche auf die andere Seite multipliziert wird. Der Antriebsverlust, der also dem Trick mit der Bremse zugeschrieben wird, verteilt die Kraft so gleichmäßig auf beide Räder. In einem Fahrzeug mit automatischer Traktionskontrolle wirkt diese Bremsung automatisch über das ABS Modulator simuliert. Das ATB Differential bietet zusätzliche Traktion durch die Multiplikation bei Defender Modellen mit Traktions-Controlle (TC). Montage und Zubehör für Land Rover Defender und Discovery 1 Modelle Das Land Rover ATB-Differential kann vorne oder hinten montiert werden. An der Vorderachse wird die Spurtreue des Defender über die Lenkung etwas höher sein, gegenüber dem Standard-Differential. Diese steifere Lenkung merkt man bei Kurvenfahrten nur sehr gering. Warum also eine ATB anstelle einer 100% Differential-Sperre verwenden? Beim Fahren auf einer Oberfläche mit geringer Traktion, wie zum Beispiel, Sand, Schnee oder feuchtes Gras, könnte man bei einer 100%igen Differential-Sperre in Kurvenfahrten etwas Traktionsverlust verursachen. Denn beide Räder werden mit gleichen Geschwindigkeit angetrieben. Die ATB-Sperre erlaubt die Differenz der Raddrehzahl auch auf losem Untergrund auszugleichen und versucht jedoch gleichzeitig das Drehmoment an jedem Rad auszugleichen. Dies verringert die Möglichkeit einer sogenannten Spin-Out-Situation. Bei der Montage für Defender 110 und 130 Hinterachse wird noch eine Adapter-Kit benötigt. Beim Defender 90, Discovery 1 und Range Rover Classic sind die Differential für Vorder-&-Hinterachse gleich. Sicherheits-Hinweis: Aufgrund der Art des ATB-Differentiale empfehlen wir Fahrzeug mit Sperre nicht auf einem Rollen-Bremsenprüfstand zu fahren. Montage-Hinweis: Bei der Montage für Defender 110 und 130 Hinterachse wird noch eine Adapter-Kit benötigt. Beim Defender 90, Discovery 1 und Range Rover Classic sind die Differential für Vorder-&-Hinterachse gleich.

Ausrücklager verstärkt für Land Rover Defender und Discovery Defender & Discovery Ausrücklager für Schaltergetriebe R380 & LT77 Qualität: verstärkt Verbaute Menge: 1 Stück

Distanzscheibe ATB-Differential P38 Hinterachse für die Montage des ATB Limited Slip Differentials beim Defender 110, 130 und Range Rover P38 benötigt man diese Distanzscheibe damit das Tellerrad in der korrekten Position sitzt und so eine optimale Einstellung des Flankenspiels vorgenommen werden kann. Informationen Lieferumfang mit Schrauben

Doppelgelenk-Kardanwelle verstärkt für den Land Rover Defender 110 TD5 passend für die Hinterachse. Die ENGAGE4X4 Kardanwellen sind ausgelegt für sehr schwere Belastungen im Off Road Betrieb. ENGAGE4X4 Doppelgelenk-Kardanwelle Das Schiebestück dieser Defender Kardanwelle ist mit einem Simmering vor dem Eindringen von Schmutzwasser geschützt. Die Kreuzgelenke sind in einer verstärkten 30 mm Ausführung ausgelegt sowie abschmierbar. Die Welle arbeitet spannungsfrei bei einen Winkel bis zu 35°. Somit ist die ENGAGE4X4 Doppelgelenkkardanwelle absolut notwendig bei Land Rover Defendern mit einer Fahrwerks-Höherlegung, um so den Vibrationen im Antriebsstrang entgegen zu wirken. Eine weitere Besonderheit ist das neue von ENGAGE4X4 entwickelte abschmierbare Schiebestück, hier ist der Schmiernippel geschützt, so dass die Welle auch nach extremen Geländeeinsätzen gewartet werden kann. Einsatzgebiete:Off Road, Trophy, Rallye Raid, geschützte Fahrzeuge, höhergelegte Fahrzeuge Material:Kreuzgarnituren: Verstärkt 30mm (abschmierbar)Längenausgleich: 110mmSchiebestück: Verzahnung Kunststoffbeschichtet und mit Simmering abgedichtet (abschmierbar)Flansch: Passend für Flansch STC4370 (original Defender Flansch) Hersteller Standard: ISO:9001 & TS:16949

ENGAGE4X4 Weitwinkelwelle Defender 110 Hinterachse Kardanwellen von ENGAGE4X4 werden in Deutschland hergestellt und werden nur mit OE Teilen gefertigt um so eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Alle Kardanwellen wurden über viele Jahre von uns getestet, weiterentwickelt und kontinuierlich verbessert. Die Kreuzgelenke sind deutlich stärker ausgelegt als die originalen Standard Gelenke. ENGAGE4 Weitwinkel-Kardanwelle Defender 110 für hohe Dauerhaltbarkeit im Gelände Die ENGAGE4X4 Kardanwellen sind ausgelegt für sehr schwere Belastungen im Off Road Betrieb. Das Schiebestück dieser Defender Kardanwelle ist mit einem Simmering vor dem Eindringen von Schmutzwasser geschützt. Die verstärkten Kreuzgelenke sind mit speziellen PU Anlaufscheiben (Hochleistungs-Dichtung) nach Baumaschinen Standard ausgestattet. Die Kreuzgelenke sind zentral abschmierbar. Die Welle arbeitet bei großer Verschränkung spannungsfrei bei einen Winkel bis zu 30°. ENGAGE4X4 Weitwinkel-Kardanwellen sind von großem Vorteil bei Defendern mit einer Fahrwerks-Höherlegung über 50 mm und einer höheren Achsartikulation. So werden die Kreuzgarnituren (Kreuzgelenke) im ausgefederten Zustand nicht überbeansprucht. Das Schiebestück mit über 100 mm Längenausgleich ist seit dem Jahr 2014 an allen Wellen abschmierbar. Der Schmiernippel ist durch ein Metallring vor abreißen geschützt. Sodass die Welle auch nach extremen Geländeeinsätzen noch gewartet werden kann. Informationen Einsatzgebiete, Off Road, Trophy, Rallye Raid, geschütze Fahrzeuge, höhergelegte Fahrzeuge Kreuzgarnituren verstärkt 30mm mit PU Anlaufscheiben (abschmierbar) Längenausgleich 110mm Schiebestück Verzahnung Kunststoffbeschichtet und mit Simmering abgedichtet (abschmierbar) Passend an original Defender Flansch Hersteller Standard: ISO:9001 & TS:16949 Passend für: 110er TD5 ROVER P38 ACHSE 110er TD4 2,4 L & 2,2L 110er TDI / TD5 SALISBURY ACHSE

Defender 100% Pneumatik-Differentialsperre für P38 Hinterachse Eine 100% Druckluft Differentialsperre für den Land Rover Defender ist im Gelände und auf Fernreise unverzichtbar. Die unermüdliche Dauerhaltbarkeit des verstärkten Differentials sorgt für mehr Sicherheit. Die Entwicklung und das besondere Design der Sperre und Qualität der Materialien machen die ENGAGE4X4 Sperre zu einem Top Produkt. ENGAGE4X4 Druckluft Differentialsperren, basieren auf einer altbekannten Technik, sorgt im Offroad Einsatz für 100% Traktion Ihres Land Rover Defender in nahezu jedem Gelände, gleich ob es sich um Sand, Stein, Schlamm oder Kies handelt. Moderene Technik langlebige Differentiale im Defender Die ENGAGE4X4 100% Sperren sind mit Ihrem zweiteiligen Design, mit hochfesten Planetenräden für extrem hohe Festigkeit und Haltbarkeit bekannt. ENGAGE4X4 Defender Differentialsperren besser gebaut als die original Differentiale. Viele Defender-Fahrer glauben, dass ein Allradantrieb und Traktion Hand in Hand gehen. Mit einer 100% Differentialsperre ist der Defender deutlich geländegängiger. Originale und alternative Defender Differentiale Das originale Differential des Land Rover Defender ermöglicht es, dass sich jedes Rad unabhängig dreht. Im Gelände ist das ein Nachteil. Bei einem gesperrtem Differential, muss sich während der Kurvenfahrt beide Räder gleich drehen. Hier bedeutet ein gesperrtes Differential 100% auf jedem Rad. Neuere Modelle haben Traktion-Kontrolle, Sie werden feststellen, dass die Traktion im Gelände-Einsatz nicht ausreichend ist um den Defender voranzutreiben. Automatische Sperrdifferentiale haben ebenfalls ihre Nachteile. Abgesehen davon, dass sie beim Ausrücken laut sind, sie sowohl die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs auf der Straße beeinträchtigen.

ENGAGE4X4 100% Druckluft-Differentialsperre Defender Die Differentialsperre für den Defender ist für Fernreise und Offroad Fahrzeuge unverzichtbar. Die verstärkte Konstruktion sorgt für eine bessere Dauerhaltbarkeit und mehr Sicherheit auf Reisen. Die Konstruktion und das besondere Design der Sperre sowie Qualität der Materialien machen die ENGAGE Differentialsperre zu einem Qualitäts-Produkt. Ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis ENGAGE4X4 Druckluft Differentialsperren, basieren auf einer Druckluftsteuerung, sorgen im Offroad Einsatz sofort für 100% Traktion Ihres Land Rover Defender. In nahezu jedem Gelände, gleich ob es sich um Sand, Stein, Schlamm oder Kies handelt. Ausgerüstet mit zwei Differentialsperren ist Ihr Fahrzeug überall zu Hause ob auf Pisten, im Hochgebirge, Wäldern oder in Wüstengebieten. Moderene Technik - langlebige Differentiale im Defender Die 100% Sperren sind mit Ihrem Design, mit hochfesten Planetenräden für extrem hohe Festigkeit und Haltbarkeit bekannt. Sind ENGAGE4X4 verstärkte Differentialsperren besser als die original Differentiale? Viele Defender-Fahrer glauben, dass ein Allradantrieb und Traktion Hand in Hand gehen. Ein einfacher Allradantrieb reicht leider nicht aus für richtiges Gelände. Mit einer 100% Differentialsperre ist der Defender deutlich geländegängiger. Originale und alternative Defender Differentiale Das originale Differential des Land Rover Defender ermöglicht es, dass sich jedes Rad unabhängig dreht. Im Gelände ist das ein Nachteil. Bei einem gesperrtem Differential, muss sich während der Kurvenfahrt beide Räder gleich drehen. Hier bedeutet ein gesperrtes Differential 100% auf jedem Rad. Neuere Modelle haben Traktion-Kontrolle. Sie werden feststellen, dass die Traktion im Gelände-Einsatz nicht ausreichend ist, um den Defender voranzutreiben. Automatische Sperrdifferentiale haben ebenfalls ihre Nachteile. Abgesehen davon, dass sie beim Ausrücken laut sind und sie die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs auf der Straße beeinträchtigen.

Doppelgelenk-Kardanwelle Land Rover Defender Bei einer Fahrwerks-Höherlegung über 25 mm kommt es beim Defender TD4 zu Rotationsschwingungen im Antriebsstrang. Diese treten meist im, bei einer Geschwindigkeit von etwas mehr als 80 km/h auf und können das Verteilergetriebe auf Dauer schädigen. Die ENGAGE4X4 Doppelgelenk-Kardanwelle verhindert durch einen spannungsfreien Arbeitswinkel die Vibrationen im Antriebsstrang des höhergelegten Defenders. So sind Höherlegungen von rund 100 mm möglich. Somit ist die ENGAGE4X4 Doppelgelenk-Kardanwelle absolut notwendig bei Land Rover Defendern mit einer Fahrwerks-Höherlegung, um so eine Dauerhaltbare Fahrwerksänderung am Defender durzuführen. Eine weitere Besonderheit ist das neue von ENGAGE4X4 entwickelte abschmierbare Schiebestück, hier ist der Schmiernippel geschützt, so das die Welle auch nach extremen Geländeeinsätzen gewartet werden kann. Kontinuierliche Verbesserung und Langzeit-Tests in unseren Fahrzeugen Im Jahr 2018 wurde eine Reise von Deutschland in die Mongolei und zurück gestartet rund 20.000 km, davon 3.500 km unter widrigsten Umständen in der Steppe der Mongolei und vielen Offroad Passagen in Russland und Kasachstan. Die ENGAGE4X4 Doppelgelenk-Kardanwelle war zu diesem Zeitpunk bereits über 6 Jahre verbaut und 45.000 km bei einer Fahrwerkserhöhung von 80 mm gelaufen. Auch auf dieser Tour wurde kein defekt an der Welle festgestellt. Unsere ENGAGE4X4 Doppelgelenk-Kardanwelle hat eine stetigen Verbesserungs-Trip über 9 Jahre durchlaufen. Unzählige Verbesserungen, Tests mit dem Hersteller und Dauerhaltbarkeits-Tests sowie Langzeit-Tests über Jahre hinweg, habe diese Kardanwelle einzigartig gemacht. Für alle Land Rover Modelle verfügbarFür den Land Rover Defender passend für die Vorderachse sowie dem Defender 90 TDI & TD5 passend für die Hinterachse. Die ENGAGE4X4 Kardanwellen sind ausgelegt für sehr schwere Belastungen im Off Road Betrieb. Das Schiebestück dieser Defender Kardanwelle ist mit einem Simmering vor dem Eindringen von Schmutzwasser geschützt. Die verstärkten Kreuzgelenke sind abschmierbar. Die Welle arbeitet bei großer Verschränkung spannungsfrei bei einen Winkel bis zu 35°. Informationen Land Rover Defender TD4 (alle Modelle) an der Vorderachse Land Rover Defender 90 TD5 & TDI an der Hinterachse Kreuzgarnituren: Verstärkt 30mm (abschmierbar) Längenausgleich: 110mm Schiebestück: Verzahnung Kunststoffbeschichtet und mit Simmering abgedichtet (abschmierbar) Flansch: Passend für Flansch (original Defender Flansch) Hersteller Standard: ISO:9001 & TS:16949 EinsatzgebieteOff Road, Trophy, Rallye Raid, geschütze Fahrzeuge, höhergelegte Fahrzeuge, Expeditionfahrzeuge für Fernreise

Neu! ENGAGE4X4 Fahrzeug-Antriebswellen-Satz verstärktDer ENGAGE4X4 Antriebswelle-Satz mit verstärkten Steckachsen und Gleichlaufgelenken ist die ideale Lösung für hochbelastete Land Rover Defender, die in anspruchsvollem Offroad-Gelände oder auf Langstreckenexpeditionen im Einsatz sind. Hergestellt in Deutschland und speziell für extreme Belastungen konzipiert, bietet dieser Antriebswelle-Satz höchste Stabilität und Haltbarkeit – selbst unter härtesten Bedingungen. Die integrierten Gleichlaufgelenke (Homokineten) sorgen für eine gleichmäßige Kraftübertragung, selbst bei maximalen Achsverschränkungen und starker Beanspruchung auf unebenem Terrain. ENGAGE4X4 Heavy Duty Antriebswelle-Fahrzeug-Satz Der ENGAGE4X4 Satz wird nach höchsten OEM Daimler Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt die strengen TS16949 und ISO 9001 Anforderungen. Dies gewährleistet nicht nur eine exakte Passform und höchste Präzision, sondern auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die für Offroad-Abenteuer und Fernreisen unverzichtbar sind. Mit den verstärkten Steckachsen und robusten Homokineten bietet dieser Antriebswelle-Satz eine exzellente Lebensdauer und ist speziell für den Einsatz an Land Rover Defender Modellen ausgelegt. Die hochbelastbaren Steckachsen verhindern Brüche und Schäden in schwierigem Gelände und garantieren eine reibungslose Leistungsübertragung in jeder Situation. ENGAGE4X4 Antriebsstrangteile für DefenderDer ENGAGE4X4 Antriebswelle-Satz ist damit die erste Wahl für Offroad-Enthusiasten und Profis, die auf ihrem Defender kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit für echte Abenteuer suchen. Erleben Sie maximale Performance und Robustheit mit ENGAGE4X4 – die Lösung für alle, die ihren Land Rover Defender auf das nächste Level bringen möchten.

ENGAGE4X4 Kupplungs-Satz verstärkt TD5 verstärkt Ausführung Der ENGAGE4X4 TD5 Kupplungs-Satz ist die ideale Lösung für alle Land Rover Defender TD5 und Discovery 2 Fahrer, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Kupplung sind. Dieser komplett-Satz ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Bedingungen entwickelt worden und bietet Ihnen die nötige Robustheit für Fernreisen, Anhängerbetrieb und Offroad-Abenteuer. Produktbeschreibung: ENGAGE4X4 Kupplungs-Satz verstärkt TD5 Der verstärkte Kupplungs-Satz von ENGAGE4X4 ist für die TD5-Motoren konzipiert und garantiert eine hervorragende Leistung unter extremen Belastungen. Mit seiner Heavy-Duty-Konstruktion ist er perfekt geeignet für Fahrer, die häufig abseits befestigter Straßen unterwegs sind oder schwere Lasten transportieren. Vertrauen Sie auf die Qualität und Langlebigkeit des ENGAGE4X4 Kupplungs-Satzes, um Ihre Land Rover Fahrzeuge optimal zu unterstützen. Egal, ob Sie auf Expedition gehen oder einfach nur den Alltag meistern möchten – dieser Kupplungs-Satz ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung. Steigern Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs mit dem ENGAGE4X4 Kupplungs-Satz verstärkt TD5 und erleben Sie die Freiheit, die nur ein echter Offroad-Fahrer genießen kann!Lieferumfang:verstärkte Druckplatte verstärkte ReibescheibeGrößeres Heavy Duty Ausrücklager aus Stahl & Alu HD Gehäuse Made in EUAlle Verbindungsteile sind durch Stahlfedern ersetztMontagematerialPilotlager

ENGAGE4X4 Zwischenwellen-Flansch verstärkt für Land Rover Defender Das Problem mit der Zwischenwelle beim Schaltgetriebe und dem Verteilergetriebe LT230 der Land Rover Defender Defender Modelle ist nichts neues. Vor einigen Jahren hat ENGAGE4X4 die verstärkte Getriebewelle aus S155 entwickelt. Jetzt war es mit Hilfe von Getrag möglich die korrekten Verzahnungen zu bestimmen und den Flansch jetzt auch in verstärkter Ausführung anbieten zu können. Dieser Flansch ist zum Nachrüsten für Kunden die bereits eine ENGAGE4X4 verstärkte Zwischenwelle haben. Informationen: RM: 2200 NM / mm² Made in Germany Korrossionsbeständig Reduziert Lastwechselschlagen

Schwerlast Kupplung für Land Rover Defender und Discovery TD5 Verstärkter Kupplungs-Kit mit Hochleistungsschwungrad (Einmassen-Schwungrad) und verstärktem Ausrücklager. Das sonst so anfällige original Zweimassenschwungrad des TD5 Motors wird durch ein robustes einteiliges Schwerlast Schwungrad ersetzt, so können höhere Belastungen aufgenommen werden und die Dauerhaltbarkeit des einteiligen Schwungrades sorgt für längere Lebensdauer. Besonders beim Anhänger fahren und bei schweren Expeditions-Fahrzeugen ist eine verstärkte Kupplung sinnvoll. Defender - Td5 Discovery 2 - Td5 Schweres einteiliges Ersatzschwungrad, das das Original übersteht. Das Kit enthält auch ein modifiziertes Ausrücklager. Hinweis - Die Montage dieses Kits erhöht das Getriebegeräusch geringfügig, da das Zweimassenschwungrad wird durch ein Solid Mass Flywheel (Einmassenschwundrad) ersetzt.

Schwerlast OEM Kupplungs-Satz für TDI Motoren Verstärkter Kupplungs-Kit für alle Land Rover Modelle mit TDI 200 / 300 Motor. Im Lieferumfang sind Druckplatte, Kupplungsscheibe und Ausrücklager enthalten. Informationen Defender - 200Tdi & 300Tdi Discovery 1 - 200Tdi & 300Tdi Range Rover Classic - 200Tdi & 300Tdi

Hochleistungs-Limited-Slip Differtial True Trac für Land Rover Defender Das ATB oder auch LSD Limited Slip Differential True Trac mit Schrägverzahnung hat viele Vorteile, die die Einwände gegen andere Konstruktionen, Reibscheiben oder Planetenrädern überwiegen. Es ist eine minimale Vorspannung nötig um die Zahnräder einzulegen. Dies führt jedoch nicht zu übermäßigem Verschleiß oder Härte. Limited Slip Differetiale mit Schrägverzahnungen sind den Fahrer bei normalem Straßengebrauch praktisch bemerkbar, da die Reibung zwischen Zahnrad und Führung nicht auftritt. Es verhält sich wie ein normales offenes Differential. Funktion des Defender Hochleistungs- Limited Slip Differential Wie funktioniert dieses LSD Differential mit 'Schrägverzahnung'? Es gibt es sechs Sätze von Schrägverzahnungen, die parallel zur Achse montiert sind. Jedes dieser 'Sonnenräder' treibt sechs Schrägverzahnungen an, die mit sechs entsprechenden Schrägverzahnungen greifen, in das wiederum antreibende gegenüberliegende 'Sonnenrad'. Der wichtige Faktor ist die Tatsache, dass diese Schrägverzahnungen in "Führungen" im Mittelträger montiert sind, so dass jede radiale Belastung der Schrägverzahnungen dazu führt, dass sie gegen die Seite der Tasche drücken, wodurch Reibung erzeugt wird. Deshalb verwenden wir sechs Fürhrungen gegenüber drei von anderen Herstellern, mehr Führungen bedeuten mehr Reibung und eine bessere Limited Slip Funktion. Vergleich zur 100% Differential Sperre Ein Nachteil des Land Rover Limited Slp Differentials ist, dass immer ein Rad pro Achse belastet werden muss. Wenn keine Last vorhanden ist, z. B. eine Querachse, würde das Rad mit Traktion nur etwa die dreifache Last auf das Rad ohne Traktion sehen, dh nichts. Um dies zu überwinden, ist der ATB, wie bereits erwähnt, mit einigen Vorspannfedern ausgestattet, um eine seitliche Belastung ohne Zugkraft im Falle einer Querachse zu erzeugen, wenn diese Vorspannung auf der anderen Seite keine ausreichende Zugkraft bietet. Der Lieblingstrick besteht darin, eine kleine Bremse des linken Fußes zu betätigen, während Sie mehr Gas geben. Dieses Manöver täuscht das Diff, indem es auf die Nichtzugkraftseite eine Last bringt, die durch den ATB (etwa 3: 1) auf die andere Seite multipliziert wird. Der Antriebsverlust, der den Bremsen zugeschrieben wird, die auf beide Räder gleichermaßen wirken, wird durch das Bremssystem überwunden zusätzliche drossel. In einem Fahrzeug mit automatischer Traktionskontrolle wirkt diese Bremsung automatisch und das ATB bietet zusätzliche Traktion durch Multiplikation des ATC-Effekts. Eine 100% pneumatik Differentialsperre dagegen, ermöglicht in schwerem Gelände 100% Antrieb pro Rad, diese Quersperren steigern die Geländetauglichkeit um ein vielfaches. Montage & Allgemeine Infos Das ATB-Diff kann vorne oder hinten montiert werden, hinten werden Sie während der normalen Straßenfahrt nichts bemerken. In der Vorderachse wird die Selbstlenkung der Lenkung etwas höher als normal, wenn Sie aus einer Kurve kommen, aber dies ist der Fall ist nur sehr gering und wird innerhalb der ersten paar hundert Kilometer nachlassen, und Sie werden sich automatisch an dieses Gefühl gewöhnen. Warum also eine ATB anstelle eines Differentialsperre verwenden? Bei Fahrten auf einer Oberfläche mit geringer Traktion z. B. Sand, Schnee oder feuchtes Gras, hat das Limited Slip Differential eine folgenden Vorteil - Ein 100% gesperrten Differential hat, bei schnelleren Kurvenfahrten einen Traktionsverlust größeren Traktionverlust, da beide Räder gezwungen werden, mit der gleichen Geschwindigkeit zu fahren. Ein Rad bricht normalerweise die Traktion, wodurch der gesamte Antrieb ermöglicht wird das andere Rad, das auch die Traktion bricht. Die LSD Differential erlauben die Differenz der Raddrehzahl, und versuchen jedoch gleichzeitig, das Drehmoment an jedem Rad auszugleichen. Dies verringert die Möglichkeit eines durchdrehend Rades.. Information Passend für Defender 90 Baujahr 94 > 2016 Vorder & Hinterachse Defender 110 2003 > 2016 Discovery 1 94 > 1998 Range Rover Classic 1994 > 1998 24er Keilwelle (Verzahnung

Magnetische Ablassschraube Land Rover Differential und Verteilergetriebe Im Verteilergetriebe und in den Differential entstehen im Betrieb am meisten Abrieb beziehungsweise Spanbildung. Bei vielen Land Rover Modellen sind keine magentischen Ablassschrauben verbaut. Es ist daher Sinnvoll bei beiden Differentialen (Vorder-und-Hinterachse) sowie im Verteilergetriebe eine magnetische Ablassschraube zu verbauen, um so die Haltbarkeit der Differential, Verteilergetriebe und dessen Lager zu verlängern. Informationen Qualität OEM Kann für alle LR Starrachsen verwendet werden Passend für LT230 Einfüllschraube zusätzlicher Magnet

Pneumatische 100% Differentialsperre für Defender und Discovery 1 Es gibt viele Arten von 100% Differentialsperren für Landrover-Fahrzeuge, aber alle scheinen eine Schwachstelle in der Konstruktion zu haben. Die ASC Differentialsperre wurde von uns über viele Jahre unter extremen Bedingungen getest. Offroad Differentialsperre für Land Rover Fahrzeuge Die ist eine perfekt durch konstruierte pneumatische 100% Differentialsperre. Sie kann mit minimalem Installationsaufwand in das original Land Rover-Differential-Gehäuse montiert werden, d. H. ohne modifikationen am Achsgehäuse. Eine elektrische Differentialsperre und ist gegenüber der pneumatische Ansteuerung deutlich weniger zuverlässig als eine gute exakt verarbeitete pneumatische Variante. Eine der Hauptanforderungen der ASC Sperre, ist absolut keinen Druckverlust, da dies eines der Hauptprobleme bei anderen luftbetriebenen Pneumatiksperren ist. Um dies zu erreichen, wurde ein statischen Kolben verwendet, anstelle einer rotierenden Dichtung, die bei anderen Sperren verwendet wurde, und in 80% aller montierte Sperren Leckagen neigt. Bei der ASC Sperre wurde auch sichergestellt, dass sie beim Verriegeln einen vollen Eingriff von 6 mm hat, da andere Luftsperren nur 2,5 mm groß sind und bei Beladung aus dem Sperrfunktion rutschen können. Die endgültige Konstruktion war schließlich die Basis eines 4-Pin-Differential-Zentrum, dies ist eine Schwerlast Variante des original Land Rover Differentials. Dieses hat im Vergleich ein 2-Pin Differential Zentrum und ist somit deutlich schwächer ausgleget. Eines der Differential-Seitenzahnräder hat einen äußeren Ring aus Klauenzähnen, um so in den Sperrring greift, wenn dieser arretiert ist, so dass der Sperrring kronenradseitig ist. Der Sperrring wird mit 4 Stiften gehalten, die durch das Diff-Zentrum hindurchgehen Nicht Kronradseite. Außerhalb des Diff-Zentrums sind die 4 Stifte mit einem stählernen Druckring verbunden. Diese Baugruppe bildet einen robusten Käfig aus Stahl, nicht Kunststoff wie andere Konstruktionen, die zum Versagen neigen. Technische Beschreibung und Funktion Auf der nicht kranzradseitigen Innenseite der Zapfenendkappe befindet sich ein Zylinder, in dem ein Bronzekolben sitzt. Der Kolben hat eine Nut um den Innen- und Außendurchmesser, in die O-Ringe eingesetzt werden. Sobald der Kolben montiert ist, wird ein Sicherungsring um den Bolzen geschraubt Ende des Zylinders Um den Kolben am Austritt zu hindern, wird dem Zylinder Luft durch ein Kupferrohr zu einem 90-Grad-Klemmring zugeführt, der an den Außendurchmesser des Zylinders passt. Wenn Luft angelegt wird, bewegt sich der Kolben entlang des Zylinders, bis er den Haltering erreicht. Der Zylinder dreht sich nicht, der Zylinder steht fest und sitzt auf einer Bronzebuchse an der Seite des Diff-Zentrums. Innerhalb des Gleitlagers auf der Zylinderseite befindet sich ein Bronze-Druckring zum Halten des Zylinders. Eine Verriegelungslasche ist an einem der Bolzen der Lagerzapfenkappe angebracht und befindet sich in einer Aussparung im Zylinder, um das Drehen zu stoppen. Information Defender 90 - 1993 bis Vorder & Hinterachse Defender 110 - 1993 bis Vorderachse Discovery 1 - 1993 - 1998 Vorder & Hinterachse Range Rover Classic - 1993 - 1996 Vorder & Hinterachse

Pneumatische 100% Differentialsperre für Defender 110 & Dis covery 2 Es gibt viele Arten von 100% Differentialsperren für Landrover-Fahrzeuge, aber alle scheinen eine Schwachstelle in der Konstruktion zu haben. Die ASC Differentialsperre wurde von uns über viele Jahre unter extremen Bedingungen getest. Offroad Differentialsperre für Land Rover Fahrzeuge Die ist eine perfekt durch konstruierte pneumatische 100% Differentialsperre. Sie kann mit minimalem Installationsaufwand in das original Land Rover-Differential-Gehäuse montiert werden, d. H. ohne Modifikationen am Achsgehäuse. Eine elektrische Differentialsperre und ist gegenüber der pneumatische Ansteuerung deutlich weniger zuverlässig als eine gute exakt verarbeitete pneumatische Variante. Eine der Hauptanforderungen der ASC Sperre, ist absolut keinen Druckverlust, da dies eines der Hauptprobleme bei anderen luftbetriebenen Pneumatiksperren ist. Um dies zu erreichen, wurde ein statischen Kolben verwendet, anstelle einer rotierenden Dichtung, die bei anderen Sperren verwendet wurde, und in 80% aller montierte Sperren Leckagen neigt. Bei der ASC Sperre wurde auch sichergestellt, dass sie beim Verriegeln einen vollen Eingriff von 6 mm hat, da andere Luftsperren nur 2,5 mm groß sind und bei Beladung aus dem Sperrfunktion rutschen können. Die endgültige Konstruktion war schließlich die Basis eines 4-Pin-Differential-Zentrum, dies ist eine Schwerlast Variante des original Land Rover Differentials. Dieses hat im Vergleich ein 2-Pin Differential Zentrum und ist somit deutlich schwächer ausgleget. Eines der Differential-Seitenzahnräder hat einen äußeren Ring aus Klauenzähnen, um so in den Sperrring greift, wenn dieser arretiert ist, so dass der Sperrring kronenradseitig ist. Der Sperrring wird mit 4 Stiften gehalten, die durch das Diff-Zentrum hindurchgehen Nicht Kronradseite. Außerhalb des Diff-Zentrums sind die 4 Stifte mit einem stählernen Druckring verbunden. Diese Baugruppe bildet einen robusten Käfig aus Stahl, nicht Kunststoff wie andere Konstruktionen, die zum Versagen neigen. Technische Beschreibung und Funktion Auf der nicht kranzradseitigen Innenseite der Zapfenendkappe befindet sich ein Zylinder, in dem ein Bronzekolben sitzt. Der Kolben hat eine Nut um den Innen- und Außendurchmesser, in die O-Ringe eingesetzt werden. Sobald der Kolben montiert ist, wird ein Sicherungsring um den Bolzen geschraubt Ende des Zylinders Um den Kolben am Austritt zu hindern, wird dem Zylinder Luft durch ein Kupferrohr zu einem 90-Grad-Klemmring zugeführt, der an den Außendurchmesser des Zylinders passt. Wenn Luft angelegt wird, bewegt sich der Kolben entlang des Zylinders, bis er den Haltering erreicht. Der Zylinder dreht sich nicht, der Zylinder steht fest und sitzt auf einer Bronzebuchse an der Seite des Diff-Zentrums. Innerhalb des Gleitlagers auf der Zylinderseite befindet sich ein Bronze-Druckring zum Halten des Zylinders. Eine Verriegelungslasche ist an einem der Bolzen der Lagerzapfenkappe angebracht und befindet sich in einer Aussparung im Zylinder, um das Drehen zu stoppen. Information Defender 110 - 1993 bis Hinterachse Discovery 2 - 1998 - 2004 Vorder & Hinterachse Range Rover P38 - 1996-2002 Vorder & Hinterachse

Verstärkte Radmitnehmer Land Rover Defender Heavy Duty Radmitnehmer für den Land Rover Defender mit Schraubkappe. Für Fahrzeuge die unter widrigen Umständen im Gelände, Arbeitseinsatz oder Hängerbetrieb genutzt werden. Die Schraubkappe verhindert zuverlässig das Eindringen von Schmutzwasser bei Wasserdurchfahrten und schützt die Radlager vor Beschädigung. Dauerhaltbarkeit für Offroad und Fernreise Besonders auf Fernreisen und Expeditionen und im Geländeinsatz ist ein zuverlässiger Antriebsstrang besonders wichtig. Verstärkt CNC gefräste Radmitnehmer schonen auch die Verzahnung der Antriebswellen und verlängern somit die Haltbarkeit. Heavy Duty Radmitnehmer aus 41CRoMoV5 sind genauer gefertigt und arbeiten sich langsamer aus. Die bessere Passgenauigkeit reduziert das Lastwechselschlagen im Antriebsstrang. Informationen Passend für alle Defender ab 1994 > 2016 Material 41CroMoV5 Oberfläche schwarz pulverbeschichtet oder Gelb verzinkt

Radmitnehmer in verstärkter Ausführung - Land Rover Defender In schwerem Off Road Einsatz oder Anhängerbetrieb unterliegen alle Antriebsstrangkomponenten einem erhöhten Verschleiß. Besonders die original Guss-Radmitnehmer, haben Probleme mit der Verzahnung unter extremen Belastungen. Ein weiteres Problem begünstigt den schnellen Verschleiß, über Gummikappen gelangt im Schmutzwasser in die Verzahnung, durch feinste Sand, und Schmutzpartikel arbeitet sich die Verzahnung mit der Zeit Stück für Stück aus. Das Lastwechselschlagen Ihres Land Rover Defenders wird immer stärker. In extremen Fällen, kann die Steckachse im Radmitnehmer sogar durchdrehen. Radmitnehmer mit Schraubkappen haben dieses Problem dagegen nicht. Sie sind deutlich haltbarer und das Material ist deutlich stärker als bei den original Radmitnehmern. Einsatzgebiet: Off Road Anhängerbetrieb Arbeitsfahrzeuge Material: 5140 StahlOberfläche: Gelb verzinktLieferumfang: Schraubkappe & Mitnehmer Informationen Verbaute Menge / Fahrzeug 4 Stück (zu bestellende Menge 2 Satz) Verstärkte Ausführung Passend für Land Rover Defender ab VIN LA > Produktionsende, Discovery 1 & Range Rover Classic ab VIN JA bis Produktionsende Montagehinweis: Empfohlen wird die original Papierdichtung nicht zu verwenden und Silikon RTV Black zu verwenden.Verbaut ab: VIN - KA430456 schmale - BauformOE-Teilenummer: RUC105200 FRC

Radmitnehmer in verstärkter Ausführung - Land Rover Defender In schwerem Off Road Einsatz oder Anhängerbetrieb unterliegen alle Antriebsstrangkomponenten einem erhöhten Verschleiß. Besonders die original Guss-Radmitnehmer, haben Probleme mit der Verzahnung unter extremen Belastungen. Ein weiteres Problem begünstigt den schnellen Verschleiß, über Gummikappen gelangt im Schmutzwasser in die Verzahnung, durch feinste Sand, und Schmutzpartikel arbeitet sich die Verzahnung mit der Zeit Stück für Stück aus. Das Lastwechselschlagen Ihres Land Rover Defenders wird immer stärker. In extremen Fällen, kann die Steckachse im Radmitnehmer sogar durchdrehen. Radmitnehmer mit Schraubkappen haben dieses Problem dagegen nicht. Sie sind deutlich haltbarer und das Material ist deutlich stärker als bei den original Radmitnehmern. Einsatzgebiet: Off Road Anhängerbetrieb Arbeitsfahrzeuge Material: 5140 StahlOberfläche: Gelb verzinktLieferumfang: Schraubkappe & Mitnehmer Informationen Verbaute Menge / Fahrzeug 4 Stück (zu bestellende Menge 2 Satz) Verstärkte Ausführung Passend für Land Rover Defender ab VIN KA Montagehinweis: Empfohlen wird die original Papierdichtung nicht zu verwenden und Silikon RTV Black zu verwenden. Verbaut bis: VIN - KA430456 breite - Bauform OE-Teilenummer: FRC5806

Radmitnehmer Land Rover 90-130 und Defender passend für alle Diesel und V8 Modelle von 82 bis 1992 bis VIN KA929539 - Verstärkte Ausführung
Sind Sie auf der Suche nach einem Antriebsstrang-Verstärkung für Ihren Land Rover Defender? Dann sind Sie hier an der richtigen Adresse. Unser Webshop bietet Ihnen qualitativ hochwertige Ersatzteile und Autoteile für den Defender. Finden Sie Originalteile von Land Rover wie auch Antriebsstrang-Verstärker von renommierten Herstellern. Der Antriebsstrang ist eines der essentiellen und am meisten belasteten Teile des Defenders, daher ist die Nachfrage nach Ersatzteilen groß. Wir kennen den Defender in- und auswendig und halten hier alle wichtigen Ersatzteile und Fahrzeugteile zur Verbesserung des Defenders bereit.
Verstärkte Antriebsstrang Komponenten für den Defender online bestellen
In unserem Webshop finden Sie Verstärke Homokineten für den Defender, Verstärkte Radmitnehmer für den Defender und verstärkte Steckachsen für den Defender. Die Ersatzteile zur Reparatur und Fahrzeugteile zur Verstärkung und Verbesserung Ihres Defender Geländewagens müssen von hoher Qualität sein, damit Ihr Land Rover den Anforderungen des Geländes auch gewachsen ist. Mit einem Antriebsstrang-Verstärker ist Ihr Defender noch besser gewappnet gegen Unwegbarkeiten auf der nächsten Tour durchs Gelände. Verstärkte Radmitnehmer wirken stabilisierend und geben dem gesamten Wagen mehr Halt. Wir bieten Doppelgelenkkardanwellen für den Defender sowie Defender Kardanwellen und natürlich Differentialsperren für den Defender. Unter anderen Kategorien finden Sie auch verstärkte Antriebsstränge für den Discovery und den Range Rover.
Stärkere Steckwellen und Gleichlaufgelenke für ein starkes den Defender
Der Antriebsstrang des Defenders besteht aus einer Reihe an verschiedenen Bauteilen, die dazu da sind, um das Drehmoment des kraftvollen Motors auf die Strecke zu übertragen, ganz egal, ob es sich um eine Straße oder um eine Geländepiste handelt. Bei einem Land Rover Defender ist der Antriebsstrang besonders stabil und kann hohen Belastungen standhalten. Wenn Sie häufig einen Anhänger nutzen, wird der Antriebsstrang besonders beansprucht. Bei Fahrfehlern oder besonders starker Nutzung kann der Antriebsstrang beschädigt werden. Die häufigsten Schäden sind Brüche in Gleichlaufgelenken, Steckachsen oder Getriebewellen. Ist dies Ihnen auch passiert, dann sind Sie hier richtig, um hochwertige Ersatzteile für die Reparatur zu finden.
ENGAGE4X4 Antriebsstrang Teile
Verlassen Sie sich auf verstärkte Antriebsstrang Teile für den Land Rover Defender und lassen Sie ihn bequem zu sich nach Hause liefern. Verpassen Sie Ihrem Defender einen Kraftschub und verleihen Sie ihm mehr Stabilität, indem Sie den Antriebsstrang mit verstärkten Homokineten, Differentialsperren, Kardanwellen, Steckachsen, Radmitnehmern und Getriebewellen ausstatten. Tun Sie Ihrem Land Rover Defenedr etwas Gutes, indem Sie sich für Qualitätsprodukte entscheiden und des Antriebsstrang Ihres Defenders mit richtig guten Teilen ausstatten.